Pflegehinweise
Bei regelmäßiger Benutzung des Lederhalfters und der Trense, sollten Siebeides mindestens einmal pro Monat sauber machen. Falls Sie oft draußen reiten oder Ihr Pferd sehr stark schwitzt, dann sollte dies noch öfter passieren, denn umso besser Sie Ihre Produkte pflegst, umso länger haben Sie Freude daran. Im folgenden haben wir einige wichtige Tipps für die Pflege zusammengestellt:
- Wenn das Leder mit Lederbalsam, Lederfett oder Leder Öl eingefettet wird, sollte dieses sauber und trocken sein. Legen Sie es aber nicht an die Heizung, weil es sonst austrocknen kann.
- Reiben Sie das Fett oder Balsam mit einem weichen Tuch ein. Für das Öl können Sie auch einen Pinsel verwenden. Lassen Sie die Pflegemittel einige Zeit einwirken. Reste können mit einem weichen fusselfreien Tuch entfernt werden. Denn wenn die Schicht zu dick ist, verliert das Pflegemittel seine Wirkung.
- Am besten bewahrt man die Trense und das Halfter an einem trockenen, gut gelüfteten Ort auf. Niedrige Temperaturen und Frost machen dem Leder nichts aus.
- Nach dem Reiten immer das Gebiss abspülen, weil Bakterien das Leder schädigen können.
- Damit das Fett gut einziehen kann, sollte die Trense immer mindestens einen Tag vor Benutzung sauber gemacht werden.